Start > Reparatur Café (Page 2)

Repairs for Future on Tour 2023 – am 21.6. in Neunkirchen – dafür entfällt der 17.6.!

Repairs for Future ist on Tour! Der engagierte Reparatur-Geselle Michel Heftrich startete am 23. März 2023 seine Tour mit seinem Vollkabinen-Fahrrad u.a. nach Deutschland, Dänemark, in die Niederlande. Das Ziel ist es, bei über 50 Repair Cafés entlang der 5555km langen Strecke gemeinsam mit Besucher*innen der Repair Cafés so viele

mehr...

Das Reparaturcafé stellt vor: Reimund Detambel – IT Lotse und Senioren-Sicherheits-Berater

Reimund Detambel ist seit letztem Jahr Mitglied in unserem Reparaturcafé, und damit Mitglied der Bürgerinitiative. Er verstärkt das Team der IT Lotsen prächtig, er ist erwiesenermaßen ein Spezialist für Tintenstrahldrucker. Nun hat Reimund sich auf Initiative der Ehrenamtsbörse des Landkreises angemeldet zum Lehrgang der Senioren-Sicherheits-Berater und natürlich mit Zertifikat erfolgreich teilgenommen. Neben

mehr...

Reparaturcafé mit Nähtreff im Schwesternverband

In Zusammenarbeit mit den Wohngruppen im Schwesternverband Unterer Markt 3 hat das Reparaturcafé Neunkirchen einen öffentlichen Nähtreff gegründet. Die Besucher und die Bewohner helfen sich gegenseitig unter Anleitung beim lockeren Treffen und gemütlichem Plaudern bei Kaffee, Tee und Saftgetränken. Man erhält fachliche Anleitung, Beratung und Unterstützung mit dem Ziel, selbst

mehr...

Pflanztauschbörse 01.04. & Neunkircher Frühling 02.04.

PflanzTauschBörse und Reparaturcafé am Neuen Markt Am 01. April steht der Markttag in der Bürgermeister-Ludwig-Straße wieder ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Grünpatinnen der Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte e.V. organisieren die Pflanztauschbörse, Handwerker und Techniker des „Reparaturcafés“ freuen sich auf defekte Gerätschaften, die „Foodsaver Neunkirchen“ möchten über ihr Projekt informieren und werden kostenneutral gerettete

mehr...

Gegen Einsamkeit im Alter – Adventskranz gestalten

Die Adventszeit ist Ende November sehr nah. Zeit, in gemütlicher Runde eine alte Tradition wieder aufleben zu lassen: das Binden und Verzieren eines Adventskranzes. Unter freundlicher und sachkundiger Anleitung durch Andrea Henner treffen wir uns im Rahmen des nächsten Reparaturcafés am 19. November in der Zeit von 8.30 bis 13 Uhr. Anmeldung erforderlich - Details siehe Flyer Flyer Kränze binden

mehr...